
Amerikanischer Hersteller von Luxusuhren mit Schweizer Wurzeln
Movado ist ein amerikanischer Hersteller von Luxusuhren. Der Name ist aus dem Esperanto abgeleitet und bedeutet “Bewegung” – ein Sinnbild für Fortschritt und stetigen Wandel. Die Zeitmesser der Uhrenschmiede aus Paramus in New Jersey sind insbesondere bekannt für ihren charakteristischen Metallpunkt an der 12-Uhr-Position sowie für ihren in der Regel sehr minimalistischen Stil.
Gegründet wird das Unternehmen ursprünglich im Jahr 1881 vom damals 19-jährigen Schweizer Uhrenfabrikant und Uhrmacher Achille Ditesheim in La Chaux-de-Fonds, eine Schweizer Stadt im Kanton Neuenburg – sie gehört neben Biel und Le Loc zu den bekanntesten Städten der Schweizer Uhrenproduktion. Das junge Unternehmen erlangt rasch internationale Bekanntheit für sein breites Angebot an attraktiven Taschenuhren, später für die Produktion qualitativ hochwertiger Armbanduhren – darunter heute auch Zeitmesser für Piloten.
Seit 1881 ist Movado eine Marke in Bewegung , immer im Wandel, immer innovativ.
Movado
Movado im MoMA
Mit mehr als 100 Patenten und rund 200 internationalen Auszeichnungen für Uhrendesign und Zeittechnologie gilt das Unternehmen als eine der weltweit führenden Uhrenmanufakturen in Sachen technischer Innovation und Design-Exzellenz. Insofern hat es eine von dem russisch-amerikanischen Industriedesigner und Künstler Nathan George Horwitt in den 1940er Jahren kreierte Movado-Uhr nicht unverdient bis in das MoMA Museum of Modern Art in New York geschafft.
Movado ist Lizenznehmer bekannter Marken
1983 wird Movado von der North American Watch Corporation – ein von dem in Kuba geborenen Investor Gedalio Grinberg gegründetes Unternehmen – übernommen. Grinberg flieht in den frühen 1960er Jahren mit seiner jungen Familie von dem karibischen Inselstaat und startet in den Vereinigten Staaten ein neues Leben als Investor und Unternehmer. Movado expandiert unter Grinbergs Leitung und baut das Geschäft durch Akquisitionen sowie die Lizenznahme bekannter Marken und Labels konsequent aus. Zum beeindruckenden Portfolio der Modavo Group gehören heute unter anderem die Marken Calvin Klein, Coach, Hugo Boss, Lacoste, Tommy Hilfiger und Scuderia Ferrari.
Mehr von Movado
Weitere Informationen unter movadogroup.com