Wie Watch Angels mit Crowdmanufacturing die Uhrenindustrie transformiert und Designer, Enthusiasten und Hersteller verbindet
In der Uhrenindustrie hat sich ein neuer Ansatz etabliert, der frischen Wind in ein traditionell schwerfälliges System bringt: Watch Angels, ein unabhängiger Schweizer Uhrenhersteller, stellt die bekannten Strukturen der Uhrenindustrie auf den Kopf. Mit Crowdmanufacturing verbindet das Unternehmen Uhrenliebhaber, Designer und Hersteller, um einzigartige Zeitmesser zu schaffen – direkt vom Konzept zum Handgelenk, ganz ohne Zwischenhändler.
Dieses Modell revolutioniert den Herstellungs- und Vertriebsprozess von Uhren, indem es die drei wesentlichen Akteure – Designer, Uhrenliebhaber und Hersteller – direkt miteinander verbindet. Durch die Ausschaltung von Zwischenhändlern und unnötigen Produktionsschritten ermöglicht Watch Angels eine neue, direkte Beziehung zwischen denjenigen, die Uhren gestalten, und denen, die sie lieben.
Unabhängiger Uhrenhersteller mit Tradition
Watch Angels ist keine gewöhnliche Uhrenmanufaktur. Als unabhängiger und familiengeführter Schweizer Hersteller kann das Unternehmen bereits auf eine jahrzehntelange Tradition zurückblicken. Bereits seit 1979 fertigt die Manufaktur mit Sitz im Schweizer Mendrisio, Kanton Tessin, hochwertige Chronometer und hat sich in dieser Zeit stets an die Anforderungen des Marktes angepasst. Dank modernster Technik und dem Know-how von über 200 erfahrenen Mitarbeitenden wird jede Uhr im eigenen Haus entwickelt und hergestellt – von der ersten Idee bis zum fertigen Produkt.
Was Watch Angels jedoch von anderen Herstellern unterscheidet, ist der unkonventionelle Ansatz, Uhren durch sogenanntes Crowdmanufacturing zu produzieren. Statt die Zeitmesser durch große Vertriebsstrukturen und Händler zu vertreiben, setzen sie auf die direkte Zusammenarbeit mit Designern und Uhrenliebhabern, den Enthusiasten. Dieses Modell vermeidet nicht nur unnötige Kosten, sondern lässt darüber hinaus den Uhrenliebhaber sowohl aktiv am Entstehungsprozess teilnehmen, als auch von exklusiven Preisen und limitierten Kollektionen profitieren.
Crowdmanufacturing – Eine Revolution in der Uhrenindustrie
Crowdmanufacturing ist das Herzstück von Watch Angels. Es ist ein System, das traditionelle Rollen und Prozesse in der Uhrenproduktion radikal verändert. Anstelle der üblichen langen Lieferketten und mehrfachen Preiserhöhungen, die über Marken, Zwischenhändler und Einzelhändler stattfinden, vereint Crowdmanufacturing lediglich die drei wesentlichen Parteien:
Designer (Creator)
Der Designer oder Erfinder einer Uhr, der seine Idee auf der Plattform einbringt.
Uhrenliebhaber (Enthusiast)
Der Uhrenliebhaber, der das Projekt unterstützt und durch seine Teilnahme den Herstellungsprozess aktiviert.
Hersteller (Manufacturer)
Watch Angels selbst, die als vollintegrierte Uhrenmanufaktur das Design technisch umsetzt, produziert und die fertigen Uhren direkt an die Käufer liefert.
Dieses Modell bringt einen enormen Mehrwert für alle Beteiligten, denn es ermöglicht die Produktion von Zeitmessern zu deutlich geringeren Kosten. Uhrenliebhaber profitieren von einem bis zu dreifach höheren Wert im Vergleich zu traditionellen Marken, da alle unnötigen Kosten – etwa für Werbung, Lagerhaltung und Einzelhandel – entfallen.
Crowdmanufacturing ist die direkte, effizienteste und transparenteste Art, eine Uhr zu entwerfen, herzustellen und zu verkaufen.
Watch Angels
Drei Akteure mit entscheidenden Rollen
Beim Crowdmanufacturing spielen alle drei Akteure eine entscheidende Rolle. Die enge Zusammenarbeit zwischen ihnen ermöglicht es, Uhren von der ersten Idee bis zur Auslieferung in einem direkten und transparenten Prozess zu realisieren.
Anstelle einer großen Marke steht beim Crowdmanufacturing der Schöpfer einer Uhr im Mittelpunkt. Das kann ein erfahrener Uhrendesigner, ein Künstler oder auch ein unabhängiger Unternehmer sein. Er entwickelt das Konzept für die Uhr und bringt seine kreative Vision in das Projekt ein. Im Unterschied zu traditionellen Modellen erhält er eine faire Vergütung für seine geistige Arbeit und hat direkten Einfluss auf das Endprodukt.
Der Uhrenliebhaber nimmt aktiv am Herstellungsprozess teil. Als Angel kann er in einer frühen Phase des Projekts die Produktion vorfinanzieren und dadurch von besonders günstigen Preisen profitieren. Alternativ kann er auch als Enthusiast während der laufenden Produktion oder im Watch Angels Store zu Großhandelspreisen einkaufen. Diese direkte Beteiligung bietet ihm nicht nur Zugang zu einzigartigen, limitierten Uhren, sondern auch die Möglichkeit, den Designprozess mitzugestalten.
Watch Angels selbst übernimmt die technische Entwicklung, Fertigung und Logistik. Als integrierte Manufaktur mit jahrzehntelanger Erfahrung stellt Watch Angels sicher, dass jede Uhr höchsten Qualitätsstandards entspricht. Vom 3D-Druck-Prototypen bis zur finalen Serienproduktion finden alle Schritte unter einem Dach statt. Durch das effiziente Produktionssystem ist es möglich, Uhrenliebhabern eine fünfjährige Herstellergarantie anzubieten.
Die Vorteile von Crowdmanufacturing
Die Vorteile des Crowdmanufacturing-Modells sind vielfältig. Zum einen ermöglicht es Designern, ihre Ideen ohne die hohen finanziellen Risiken und Eintrittsbarrieren des traditionellen Uhrenmarktes umzusetzen. Für viele unabhängige Kreative sind die Kosten für Produktion, Marketing und Vertrieb sonst unüberwindbare Hürden. Zum anderen können Uhrenliebhaber Zeitmesser entdecken, die abseits des Mainstreams liegen. Statt sich nach den Vorgaben großer Marken zu richten, finden sie auf Watch Angels authentische und innovative Designs. Dank der direkten Beziehung zwischen Creator und Enthusiast gibt es keine versteckten Kosten oder Aufschläge – Transparenz und Fairness stehen im Vordergrund.
Die Zukunft der Uhrenindustrie
Watch Angels hat mit Crowdmanufacturing eine Plattform geschaffen, die das Potenzial hat, die Uhrenindustrie grundlegend zu verändern. Durch die direkte Zusammenarbeit von Creator, Enthusiast und Hersteller entstehen Zeitmesser, die nicht nur einzigartig, sondern auch nachhaltig und fair produziert sind. Gleichzeitig stärkt das Modell die Unabhängigkeit kleinerer Uhrenhersteller und sorgt für mehr Vielfalt und Innovation in der Branche.
Die Uhrenindustrie braucht starke, unabhängige Akteure – und genau diese unterstützt Watch Angels mit ihrem revolutionären Ansatz. Nicht nur für Liebhaber von einzigartigen Fliegeruhren und außergewöhnlichen Designs, die auf der Suche nach individuellen und authentischen Zeitmessern sind, ist Watch Angels die Plattform der Zukunft. Sondern auch für all jene, die aktiv zur Vielfalt und Nachhaltigkeit in der Uhrenindustrie beitragen wollen.
Mehr von Watch Angels
Weitere Informationen unter watchangels.ch