Hot Now
Brands
  • Christopher Ward
    Christopher Ward

    Die preiswerteste mechanische Uhr der Welt

Watches
  • Corsair Vintage Collection / Biatec
    Biatec Corsair Vintage-Kollektion

    Jagdflugzeug-Legenden für das Handgelenk

People
  • Lady Gaga trifft David Beckham für Tudor
    Lady Gaga trifft David Beckham für Tudor

    Die spannende Kollaboration zweier Superstars

Stories
  • Breitling Navitimer Cosmonaute Limited Edition
    Der Dreh mit der Lünette

    Berechnungen wie im Fluge

Detomaso

Detomaso

Ein neues Zeitgefühl
The Pilot Watch Magazine
Detomaso

Eine deutsche Lifestyle-Uhrenmarke im italienischen Design

Wer bei Detomaso zunächst an “irgendwas mit Auto” denkt, liegt grundsätzlich nicht verkehrt, handelt es sich bei De Tomaso – hier allerdings in zwei Wörtern geschrieben – tatsächlich um eine italienische Automarke, die 1959 von Alejandro De Tomaso in Modena gegründet wurde. Dennoch lässt sich zumindest eine indirekte Verbindung zwischen dem Autohersteller De Tomaso und der Uhrenmanufaktur Detomaso herstellen: Beide Marken sind inspiriert von italienischem Flair und Lebensgefühl.

Trotz ihres südländischen Klangs handelt es sich bei Detomaso um eine Uhrenmarke aus Deutschland. Ihre Historie ist eng mit der persönlichen Geschichte ihres Gründers Richard Colman verbunden. Anfang der 1990er Jahre trifft Colman eine folgenschwere Entscheidung: Der IT-Unternehmer kauft ein Cabrio aus den 1970er Jahren und lässt das Geschäft zu Hause eine Weile ruhen. Er begibt sich auf einen ausgedehnten Roadtrip quer durch Italien. Colman steigt aus dem Hamsterrad aus, fährt mit seinem Auto durch die Gegend und ist begeistert von den vielen Eindrücken und der neu gewonnenen Freiheit. Im Geiste beginnt er sich vorzustellen, wie er diese neu gewonnene Freiheit und das Zeitgefühl in einer Armbanduhr sichtbar ausdrücken kann – und gründet im Jahr 1993 die Marke Detomaso.

Detomaso Uhren setzen ein Statement dafür, sein eigenes Tempo zu finden – sich von den Zwängen der Zeit frei zu machen.

Richard Colman

Eine Reise verleiht neuen Schwung

Viele Jahre und Hunderttausende von verkauften Uhren später, wieder auf Reise in Italien, trifft Richard Colman in einem kleinen Bergdorf in Umbrien auf Mark Steinberg. Wieder einmal ist ihm das Schicksal hold. Steinberg, ein junger Manager – seine Lebenssituation erinnert Colman an seine eigene, viele Jahre zuvor – ist von Detomaso begeistert.

Steinberg steigt bei Colman in die Uhrenmanufaktur mit ein. Beide möchten ihrer Uhrenmarke neue Impulse verleihen und diese fortan stetig weiterentwickeln. Und so schaltet Detomaso mindestens einen Gang höher: Das Sortiment wird vergrößert, neue Farben, Styles und Designs frischen die Kollektionen auf, erste limitierte Auflagen vervollständigen das Portfolio. Heute steht der Name Detomaso für elegante und hochwertige Zeitmesser – darunter selbstverständlich auch Fliegeruhren – im trendorientierten Design, für gute Qualität sowie für ein attraktives Preis-Leistungs-Verhältnis.

Deutsche Präzision und italienische Leidenschaft

Das Zusammenspiel von mutigen Ideengebern, ambitionierten Designern und erstklassigen Uhrmachern haben aus der Idee hinter Detomaso Präzisionsarbeit werden lassen. Zudem verwendet die Uhrenmanufaktur ausschließlich hochwertige Komponenten wie japanische Traditionsuhrwerke, Saphirglas und Chirurgenstahl. So garantiert die deutsche Marke mit dem italienischen Flair lange Freude an ihren Zeitmessern.

Die Detomaso Story
Detomaso / YouTube

Mehr von Detomaso

Weitere Informationen unter detomaso-watches.com

Total
0
Shares
zurück
Mondia
Mondia

Mondia

Schweizer Erbe und italienische Moderne

weiter
Davosa
Davosa

Davosa

Der Name der Windrose