Hot Now
Brands
Watches
  • Ulm / Laco
    Laco Fliegeruhr “Ulm” – Neuauflage eines Klassikers

    Authentischer Zeitmesser trifft moderne Eleganz

People
  • Breitling / Airborne Films
    Hollywood-Legende John Travolta und Breitling

    Zwei Ikonen treffen aufeinander

Stories
  • AVI-8 Hawker Hurricane Classic Chronograph Military Green
    Das große Uhrenlexikon

    Die wichtigsten Fachbegriffe rund um die Fliegeruhr

Davosa

Davosa

Der Name der Windrose

Schweizer Zeitmesser mit Tradition und Präzision

Davosa ist eine Uhrenmanufaktur des auf Schmuck- und Uhren spezialisierten Familienunternehmens Bohle aus dem deutschen Städtchen Herford. Die ursprüngliche Geschichte der Marke Davosa lässt sich bereits über viele Generationen in die Vergangenheit verfolgen – genau genommen bis in die bergige Region des Schweizer Jura, der sich von Basel bis Genf erstreckt. Hier entwickelt sich vor mehr als 200 Jahren die Kunst der Uhrenherstellung. Es sind vor allem Bauern, die dieses Handwerk während der langen Wintermonate ausüben, um ihr spärliches Einkommen aufzubessern – unter Ihnen die Familie Hasler.

The Pilot Watch

Familie Hasler beginnt im Jahr 1881 mit der Kleinserien-Produktion von silbernen Taschenuhrgehäusen in höchster handwerklicher Präzision. Später kommt die Uhren-Montage für eine Reihe anderer renommierter Hersteller hinzu. Von Generation zu Generation wird nun die herausragende Kunstfertigkeit der Uhrmacherei vererbt und weiterentwickelt. Dank des hohen Qualitätsstandards der Hasler-Uhren übersteht das Unternehmen immer wieder auch wirtschaftlich schwierige Zeiten unbeschadet.

Davosa Uhren sind für Menschen gedacht, die Momente ganz nach ihren Vorstellungen erleben und genießen wollen.

Davosa

Nach dem Zweiten Weltkrieg beginnt die kleine Uhrenschmiede mit der Entwicklung eigener Kreationen. Schnell wächst der Kundenkreis. Zeitmesser aus dem Hause Hasler werden bis in die Vereinigten Staaten verkauft. Auch Lizenznehmer ohne eigene Produktion profitierten von den Dienstleistungen der mittlerweile weltweit bekannten Feinuhrenmanufaktur. Das Geschäft floriert, neue Märkte werden erschlossen, das Unternehmen beginnt sich auf Uhren mit ausgeklügelten mechanischen Uhrwerken zu spezialisieren.

Im Jahr 1987 erscheint erstmals eine Kollektion unter der neuen Marke Davosa. Auch für den neuen Namen gilt: Jeder Zeitmesser ist ausschließlich aus hochwertigen Komponenten gefertigt, unterliegt strengen Qualitätskontrollen und trägt das Swiss Made-Siegel – gleich ob unter dem Zifferblatt ein Herz aus Quarz oder Mechanik schlägt.

Immer neue Kollektionen und Innovationen folgen, die Fangemeinde ist begeistert. Uhren von Davosa gewinnen Preise, entscheiden Tests für sich, begeistern Kunden und Tester gleichermaßen – bis heute. Seit der Jahrtausendwende steuert nun der nordrhein-westfälische Uhrenspezialist Bohle die Geschicke der Marke mit der Windrose im Logo.

Mehr von Davosa

Weitere Informationen unter davosa.com

Total
0
Shares
zurück
Detomaso
Detomaso

Detomaso

Ein neues Zeitgefühl

weiter
Das große Uhrenlexikon
AVI-8 Hawker Hurricane Classic Chronograph Military Green

Das große Uhrenlexikon

Die wichtigsten Fachbegriffe rund um die Fliegeruhr