
Fliegeruhren im Design einer Luftfahrtikone
Iron Annie, seit 2017 am Markt, ist eine Marke des bayerischen Uhrenspezialisten Pointtec, der unter anderem auch erfolgreich Fliegeruhren der Marke Zeppelin vertreibt. Bis ins Jahr 2019 wurden zudem exklusive Zeitmesser für den Luftfahrtpionier Junkers gefertigt. Alle Marken lassen mit dem Klang ihrer Namen nicht nur die Herzen der weltweiten Luftfahrtgemeinde höher schlagen, sie stehen auch für Innovation und Pioniergeist, für traditionelles Uhrmacherhandwerk, Qualität und eine lange Lebensdauer.
Pointtec ist ein deutsches mittelständisches Unternehmen, unabhängig und inhabergeführt. Dies garantiert der Uhrenschmiede die notwendige Entscheidungsautonomie und Flexibilität, um nahezu in Echtzeit auf die Bedürfnisse seiner Kunden eingehen zu können. Das im Jahr 1987 in Ismaning bei München von dem Uhrenliebhaber und Unternehmer Wilhelm Birk gegründete Unternehmen ist mittlerweile in rund 40 Ländern vertreten und verfügt über jahrzehntelange Erfahrung im Bereich Design sowie bei der Fertigung von Zeitmessern.
Alle Uhren werden von hochqualifiziertem Personal in Deutschland gefertigt, zumeist in der firmeneigenen und traditionsreichen Produktionsstätte in Ruhla, einem beschaulichen Städtchen in Thüringen. Zudem bedient sich Pointtec erstklassiger internationaler Zulieferer, die auch bekannte Hersteller hochpreisiger Luxusuhren mit Komponenten versorgen. Übrigens, die Zeitmesser der exklusiven Uhrenschmiede tragen selbstverständlich die Qualitätsbezeichnung Made in Germany.
Die Iron Annie-Kollektion ist eine Reminiszenz an die bekannte Ju 52 aus den Dessauer Junkers-Flugzeugwerken.
Pointtec
Tante Ju und Iron Annie
Die anspruchsvolle Iron Annie-Kollektion ist eine Reminiszenz an die bekannte Luftfahrtikone Junkers Ju 52, ein von den Deutschen liebevoll “Tante Ju” und von den Amerikanern nicht minder persönlich “Iron Annie” genanntes deutsches Passagier- und Transportflugzeug aus den 1930er und 40er Jahren – insbesondere bekannt durch seine drei Motoren und die silberfarbene Wellblech-Beplankung.
Auch heutzutage ist die alte Dame der Aviatik – wenn auch in stetig sinkender Anzahl – noch auf der ganzen Welt zu finden. In Museen oder bei Flugtagen werden einige erhaltene Modelle der Ju 52 ausgestellt und zum Teil noch durch die Luft bewegt. Seit mehr als 90 Jahren gehört das legendäre Flugzeug mit dem liebevollen Spitznamen nun bereits zu den weltweit bekanntesten Flugzeugen.
Qualitätszeitmesser aus Deutschland
Wie ihr legendäres Vorbild stehen auch alle Iron Annie Fliegeruhren für technische Innovation, Robustheit, Qualität und Zuverlässigkeit. Die von hochqualifizierten Uhrmachern in Deutschland gefertigten Zeitmesser überzeugen sowohl Freunde historischer Flugzeuge als auch Sammler durch ihr unverwechselbares Design und das hervorragende Preis-Leistungs-Verhältnis. Die Uhren aus dem Hause Pointtec sind in unterschiedlichen Linien sowohl für Herren als auch für Damen erhältlich. Angetrieben werden Sie von Automatik-, Quarz- und sogar solargetriebenen Uhrwerken.
Mehr von Iron Annie
Weitere Informationen unter pointtec.de/ironannie