
Premium-Uhren zu unvergleichlich günstigen Preisen
Christopher Ward ist eine britische Uhrenmanufaktur mit Sitz in London. Gegründet wird die Marke im Jahr 2004 von den Freunden Peter Ellis, Mike France – und natürlich Chris Ward. Bekanntheit erlangt das Unternehmen insbesondere dadurch, dass es als erste Uhrenmanufaktur überhaupt die angebotenen Zeitmesser ausschließlich direkt und ohne weiteres Vertriebsnetz über den eigenen Online-Shop verkauft.
Drei Männer in einem Boot gründen eine Premium-Uhrenmanufaktur. Was wie der erste Satz eines schlechten Witzes klingt, ist der Anfang einer sehr erfolgreichen britischen Premium-Uhrenmarke. Die Geschichte des Unternehmens beginnt der Erzählung nach im Mai 2004, als Peter, Mike und Chris eine gemütliche Bootsfahrt auf der Themse unternehmen. Alle drei träumen von beruflicher Veränderung, alle drei sind fasziniert von der Uhrmacherei, alle drei haben über einen Freund Kontakte in die Luxusuhrenindustrie.
So erstaunt es nicht, dass schnell das neue Betätigungsfeld des Dreigespanns gefunden ist, nämlich die Gründung eines eigenen, eines britischen Uhrenlabels. Ihre Idee ist der Vertrieb von automatischen Premium-Zeitmessern zu unvergleichlich günstigen Preisen für ein breites Publikum. Ihr Markenname: Christopher Ward – es ist der Name in ihrer Runde, dessen Klang ihnen am englischsten erscheint.
Wir nannten unsere Marke Christopher Ward – es schien der typischste englische Name von uns dreien zu sein.
Mike France
Eine einfache wie geniale Strategie
Zur Realisation ihrer Idee setzen die drei Freunde auf eine einfache wie geniale Strategie. Peter, Mike und Chris verkaufen als erste Uhrenmarke überhaupt ihre Zeitmesser ausschließlich über die eigene Website, sie kalkulieren mit einer deutlich niedrigeren Marge als ihre Mitbewerber und sie vermeiden kostspielige Werbung mit Stars und Sternchen.
Der Plan geht auf. Bereits Mitte 2005 erscheinen die ersten Zeitmesser der Marke Christopher Ward. Entworfen werden die die Uhren mit dem englisch klingenden Namen auf der Insel, die Produktion erfolgt dann in der Schweiz. Nach zögerlichem Start steigen die Verkäufe. Uhren aus dem Hause Christopher Ward werden in immer größeren Stückzahlen rund um den Globus geordert. Nicht nur der Preis, auch das Design und die Qualität überzeugen die Gemeinde der Uhrenliebhaber. Ein Fachblatt titelt sogar: Christopher Ward – Die preiswerteste mechanische Uhr der Welt.
In England entworfen, in der Schweiz gefertigt, weltweit getragen
Seit 2008 kooperiert Christopher Ward mit der exklusiven Schweizer Uhrenmanufaktur Synergies Horlogères in Biel. Beide Unternehmen profitieren von ihrer Zusammenarbeit so sehr, dass sie sich 2014 offiziell zusammenschließen. Im gleichen Jahr präsentiert Christopher Ward der verblüfften Fachwelt ein im eigenen Haus selbst entwickeltes Uhrwerk. Die Sensation ist perfekt – es ist das erste kommerziell nutzbare mechanische Uhrwerk einer britischen Uhrenmarke seit über 50 Jahren.
Und die Expansion von Christopher Ward geht bis heute weiter. Neue Modelle von modern bis retro, neue Innovationen und neue Technologien – darunter selbstverständlich auch Zeitmesser für Piloten – begeistern die Fans der Marke immer wieder aufs Neue, getreu dem Motto der drei Freunde Peter, Mike und Chris: schöne und qualitativ hochwertige Zeitmesser so vielen Menschen wie möglich zugänglich machen.
Mehr von Christopher Ward
Weitere Informationen unter christopherward.com