
Vom Militär inspirierte Fliegeruhren als robuste Alltagsbegleiter
Die Geschichte von Ollech & Wajs, kurz nur OW genannt, beginnt im Jahr 1956 in Zürich, als der junge Schweizer Uhrenenthusiast Albert Wajs und sein Freund Joseph Ollech gemeinsam beschließen, eine Boutique für Luxusuhren zu eröffnen. Bereits zuvor ist Albert Wajs in der Uhrenbranche tätig. Seit Beginn der 1950er Jahre beliefert er verschiedenste Uhrenhersteller mit exklusiven Armbändern aus rostfreiem Stahl.
Albert und Joseph starten zunächst mit dem Vertrieb der bekannten Marken Breitling und Omega, bevor sie 1959 ihre ersten Chronometer unter eigener Flagge auf den Markt bringen – darunter professionelle Fliegeruhren. Hier ist OW übrigens die erste Schweizer Uhrenmarke überhaupt, die Zeitmesser per Versandhandel in die ganze Welt verschickt. Noch heute werden alle Ollech & Wajs Uhren am Hauptsitz in Zürich entworfen und in Haute-Sorne – einer Gemeinde im eidgenössischen Jura – nach den hohen Schweizer Präzisions- und Qualitätsstandards gefertigt.
Fliegeruhren von Ollech & Wajs werden sowohl von Elitepiloten als auch von NASA-Astronauten getragen und sind weltweit zum Synonym für Qualität und Zuverlässigkeit geworden.
Ollech & Wajs
Niedergang und Wiedergeburt von Ollech & Wajs
Die funktionalen Uhren mit dem klaren und ansprechenden Design sind weltweit sehr beliebt, insbesondere bei Piloten, Tauchern und Soldaten. Doch mit Aufkommen der Quarzuhr in den 1970er Jahren bricht der Umsatz ein, das Interesse an mechanischen Uhren sinkt rapide. Ollech & Wajs versuchen sich zwar dem allgemeinen Trend entgegenzustellen, doch verkaufen die beiden Schweizer immer weniger Uhren, die Marke scheint langsam aber sicher vom Markt zu verschwinden.
Doch Totgesagte leben bekanntlich länger. Und so kommt es, dass 2017 Ollech & Wajs von einem OW-Vertreter für den französischen Markt, ein kompetenter und langjähriger Uhren-Sammler, übernommen und erfolgreich wiederbelebt wird. Die Vision ist klar: alter Geist und neue Modelle, sprich vom Militär inspirierte Flieger-, Taucher- und Werkzeuguhren als robuste Alltagsbegleiter, ausschließlich bewährte mechanische Uhrwerke, klassisches Design, zuverlässige Gangwerte – und das alles erhältlich zu erschwinglichen Preisen. Ollech & Wajs sind wieder im Rennen.
Mehr von Ollech & Wajs
Weitere Informationen unter ow-watch.ch