Hot Now
Brands
Watches
  • Breguet Type XX
    Breguet Fliegeruhr Type XX und Type 20

    Zwei mal X ist 20

People
  • Lady Gaga trifft David Beckham für Tudor
    Lady Gaga trifft David Beckham für Tudor

    Die spannende Kollaboration zweier Superstars

Stories
  • AVI-8 Hawker Hurricane Classic Chronograph Military Green
    Das große Uhrenlexikon

    Die wichtigsten Fachbegriffe rund um die Fliegeruhr

Junkers

Junkers

Reminiszenz an einen genialen Luftfahrtingenieur
The Pilot Watch Magazine
Junkers

Begeisterung für Design und deutsche Ingenieurskunst

Junkers-Uhren sind eine Reminiszenz an den genialen deutschen Ingenieur und Unternehmer Heinrich Hugo Junkers. Junkers gilt als einer der bedeutendsten Industriellen des deutschen Verkehrsflugzeug- und Flugmotorenbaus seiner Zeit. Berühmtheit erlangten insbesondere die von ihm in den 1920er und 30er Jahren konstruierten Flugzeugmuster Junkers F 13, Junkers G 38 sowie die legendäre Junkers Ju 52, auch liebevoll Tante Ju genannt. Rund hundert Jahre später zeugen die gleichnamigen Zeitmesser noch heute von Abenteuerlust, von große Visionen und von grenzenloser Freiheit – Uhren für Abenteurer, für Erfinder und für Flieger.

Junkers-Uhren sind die Verkörperung von Mobilität, Ästhetik und Technik in einem einzigartigen Accessoire des täglichen Lebens.

Junkers

Anspruchsvolle und funktionale Fliegeruhren

Junkers Uhren werden seit 1997 mit viel Liebe zum Detail und mit dem Anspruch zeitloser Schönheit entworfen und gefertigt – anfangs durch das Münchner Unternehmen Pointtec, seit dem Jahr 2018 durch die Familie Junkers selbst. Hierbei sind alle Zeitmesser von der reichen Junkers-Firmengeschichte und dem Geist des Firmengründers inspiriert. Junkers bieten neben technisch anspruchsvollen und funktionalen Fliegeruhren auch sportliche, klassische und zudem auch elegante Zeitmesser im Sinne der Lehre des Bauhauses an.

Der fliegende Mensch

Junkers setzt insbesondere auf elegante 3-Zeiger-Uhren und auf klassische Chronographen im minimalistischen Design. Angetrieben werden diese in der Regel durch qualitativ hochwertige Automatik- und Quarzuhrwerke aus der Schweiz und aus Japan. Die Zeitmesser sind robust, langlebig und werden durch kratzfestes Saphirglas geschützt. Alle Modelle sind mit Lederarmband, teils auch mit Milanaisearmband – ein maschinell verflochtenes Armband aus Edelmetall – erhältlich. Übrigens, das Junkers-Logo wurde im Jahr 1924 von dem in Kiel geborenen expressionistischen Maler und Werbe-Grafiker Friedrich Peter Drömmer unter dem Titel Der fliegende Mensch gestaltet.

Mehr von Junkers

Weitere Informationen unter junkers.de

Total
0
Shares
zurück
Fawler
Fawler

Fawler

Skandinavische Premium Lifestyle-Marke

weiter
Lost in Space mit Buzz Aldrin und George Clooney
Buzz Aldrin, George Clooney and Omega

Lost in Space mit Buzz Aldrin und George Clooney

Wenn Hollywood und Raumfahrt aufeinandertreffen