Hot Now
Brands
Watches
  • Breitling Navitimer Chronograph B01 Boeing 747
    Breitling Navitimer Chronograph Boeing 747

    Eine Hommage an die Königin der Lüfte

People
  • Buzz Aldrin, George Clooney and Omega
    Lost in Space mit Buzz Aldrin und George Clooney

    Wenn Hollywood und Raumfahrt aufeinandertreffen

Stories
Sturmanskie

Sturmanskie

Die erste Uhr im Weltall
The Pilot Watch Magazine
Sturmanskie

Präzise Zeitmesser für Helden in der Schwerelosigkeit

Sturmanskie ist eine Marke des russischen Armbanduhren-Herstellers Volmax mit Niederlassungen in Moskau sowie im schweizerischen Porrentruy, dem Herzen der eidgenössischen Horlogerie. Die Moskauer Uhrenschmiede vereint unter ihrem Dach eine ganze Reihe bekannter Labels, neben Sturmanskie so zum Beispiel auch die in Fliegerkreisen beliebte Marke Aviator. Ursprünglich ist Sturmanskie ein Fabrikat der staatlichen Erste Moskauer Uhrenfabrik, der ältesten Uhrenfabrik der Sowjetunion. Diese wird 1930 gegründet, um die Rote Armee – unabhängig von ausländischen Importen – mit zuverlässigen Zeitmessern zu versorgen.

The Pilot Watch

Volmax wird um die Jahrtausendwende von ehemaligen Mitarbeitern der Erste Moskauer Uhrenfabrik gegründet. 2002 erwirbt das Unternehmen die Markenrechte an Sturmanskie, was auf Russisch „des Steuermanns“ bedeutet. Die von Hand gefertigten Zeitmesser des postsowjetischen Labels sind robust, qualitativ hochwertig und entsprechen durchaus westlichen Standards. Je nach Modell der breiten Produktpalette verfügen sie über Kaliber mit Handaufzug, Automatikwerk oder Quarzwerk. Entwickelt und montiert werden Sturmanskie-Uhren gestern wie heute in Russlands Hauptstadt Moskau.

Sturmanskie ist die erste Uhrenmarke in der Geschichte, die es ins Weltall geschafft hat.

Sturmanskie

Sturmanskie im Weltraum

Weltweite Bekanntheit erlangt Sturmanskie am 12. April 1961, als der sowjetische Kosmonaut Juri Alexejewitsch Gagarin in seinem Raumschiffs Wostok 1 startet, um als erster Mensch der Geschichte die Erde in einem abenteuerlichen Flug zu umkreisen – an seinem Arm ein Zeitmesser aus der sowjetischen Uhrenschmiede Sturmanskie. Zur Überraschung vieler Experten übersteht nicht nur Gagarin – jetzt ein Held der Sowjetunion – den Flug unbeschadet, sondern auch seine Uhr. Diese tickt nach Rückkehr von ihrem Ausflug in die Schwerelosigkeit noch genauso zuverlässig und präzise wie vor dem Start – eine kleine Sensation. 

Ursprünglich sind Sturmanskie-Chronometer ausschließlich für Offiziere der Sowjetarmee bestimmt. Später tragen auch Astronauten aus Deutschland, Frankreich, Indien, Japan, Polen und anderen Ländern bei gemeinsamen Weltraum-Missionen mit ihren russischen Kollegen die Marke Sturmanskie am Handgelenk. Erst im Jahr 1983 werden die aufgrund ihrer heldenhaften Geschichte so populären Zeitmesser auch einer breiteren Öffentlichkeit zugänglich gemacht. Seit Lancierung der Marke im Jahr 1949 beweist Sturmanskie immer wieder seine herausragenden Qualitäten: Zuverlässigkeit, Präzision und Langlebigkeit – auch im Weltall.

Mehr von Sturmanskie

Weitere Informationen unter sturmanskie.com

Total
0
Shares
zurück
Crash! Boom! Bang!
Martin-Baker Meteor Test Aircraft

Crash! Boom! Bang!

Die faszinierende Partnerschaft zwischen Bremont und Martin-Baker

weiter
Glycine
Glycine

Glycine

Uhren für den Himmel gemacht